Jennys „Spatzenhof“ in Pirka 21, 94544 Hofkirchen
Diät- und Rehastall für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen und Hufrehe

- Pferde auf die an EMS, PSSM oder Cushing leiden, an Hufrehe erkrankt sind oder denen der Stoffwechsel anderweitig entgleist ist.
- Magengeschwüre optimal auskurieren oder Darmsanierung nach einer Kolik
- Orthopädie: Sehnenverletzungen oder Frakturen auskurieren, Post-OP Betreuung nach der Klinik mit professionellem Wiederantrainieren, Rückenprobleme oder Trageerschöpfung gesund trainieren.
Unsere Rehapatienten profitieren von Jennys umfangreichen Wissen aus Haltung, Fütterung, Diätmanagement, Kräuterheilkunde und Mikronährstofftherapie, Herden- und Stressmanagement sowie Bewegungstherapie und Training.
Die Betreuung Ihres Pferdes am Spatzenhof beinhaltet:
- Detaillierte und ganzheitliche Befunderhebung und Ganganalyse
- Manuelle Behandlungen wie Mobilisationen und Massagen
- Osteopathische Faszienbehandlung mit nicht-invasiven Techniken
- Behandlung des peripheren sowie des vegetativen Nervensystems (sensorisch, motorisch, Stress und Hormonbalance sind hier angesprochen)
- Craniosacrale & Viscerale Osteopathie
- Physikalische Therapien (z.B. Magnetfeld, Licht, TENS, Vibration, Wasser, Kälte/Wärme)
- Medizinische Blutegel
- Physiotherapeutische Bewegungstherapie
- Gezieltes Rehatraining & Sportherapie

Wir arbeiten gerne und eng mit den behandelnden Tierärzten, Hufschmieden und Kliniken zusammen.
Empfehlen hier aber auch gerne das „eigene“ Profiteam: Partnerpraxis Pferdepraxis Dr. Feigl und weltbeste Huforthopädin Kristina Morgenroth für die Barhufpferde, insbesondere für die optimale Genesung bei Hufrehe.
Allgemeines zum Aufenthalt am Spatzenhof
Haltung & Fütterung bei Diät
- 20 m² Box mit 12 m² Paddock
- Täglicher Auslauf von mindestens 10 Stunden
- 50 m² separater Sandauslauf, Zaun an Zaun mit unserer kleinen fünfköpfigen Herde.
- Auslauf kann bei medizinischer Anforderung verkleinert werden.
- Vollpension mit ad libitum Stroh – keine Fresspausen, 2 – 3x täglich bestes Pferdeheu aus Netzen – genau aufs Sollgewicht abgewogen. Ein eventuell erforderliches Diätmanagement erfolgt langsam und planmäßig.
- Magen-Darm-Patienten bekommen, wo gesundheitlich möglich, ad libitum Heu statt Stroh – auch Weideaufenthalt kann ermöglicht werden.
- 1x täglich Mash/Kraftfutter mit individuell abgestimmten Kräutern und Mineralien.

Therapie & Training
- 3 x pro Woche gezieltes Bewegungstraining an der Hand, je nach Befund und Heilungsphase.
- Auf Wunsch auch Anleitung des Besitzers zur weiterführenden Trainingstherapie.
- Tägliche Anwendung physikalischer Therapien (z.B. Magnetfeld, Hydrotherapie, Infrarot)
- 1x pro Woche physiotherapeutische Behandlung

Extras
- 2x täglich Umdeckservice (Fliegen- oder Regendecken, Stallgamaschen, Masken oder Fressbremse)
- Medikamentengabe mehrmals täglich möglich.
- Bei Bedarf können außerdem Termine mit Schmied und Tierarzt anstelle des Besitzers wahrgenommen werden.
- 24 Stunden Kameraüberwachung: jeder Pferdebesitzer bekommt einen Live-Zugang und kann so jederzeit sein Pferd sehen.
Reha-Möglichkeiten am Spatzenhof:
Dauer: 2 – 6 Monate, je nach Art und Schwere der Erkrankung
Wir behandeln Ihr Pferd wie unser eigenes und entlassen es nach dem Aufenthalt bei uns erst wenn es wieder gesund ist und ein geeigneter Stall gefunden ist.
Preis: Das all-inklusiv Komplettangebot für 28€ pro Tag
Ob Sehnenschaden, Rückenprobleme, Stresserkrankung oder Hufrehe:
Bei uns kann ihr Pferd zur Ruhe kommen, heilen, wieder fit werden – wir kümmern uns drum!

