Mobile Fahrpraxis für ambulante Patientenbetreuung.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag bin ich nachmittags mit meiner Fahrpraxis unterwegs und behandle eure Pferde vor Ort bei euch im Stall. Touren oder größere Sammeltermine finden auch samstags statt.
Mein Fahrpraxisgebiet erstreckt sich über folgende Landkreise:
Passau, Deggendorf, Rottal-Inn und Dingolfing-Landau
Regelmäßig mache ich Behandlungs-Touren nach:
Regensburg, Oberpfalz
Starnberg, Oberbayern
Ursachen finden statt Symptome behandeln
Eine umfangreiche und fachlich kompetente Befunderhebung ist das A und O jedes nachhaltigen Behandlungserfolges.
Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Anamnese jedes Patienten. Mein geschultes Auge sammelt erst einmal alle Puzzleteile, ohne sich sofort auf eine Diagnose einzuschießen.
Denn der Pferdekörper ist komplex und nur wenn alle gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt werden, kann die Behandlung von Ursachen erfolgen, nicht nur von Symptomen.
Die Erstbefundung - ich sehe ganz genau hin!
Im Anamnesebogen und im persönlichen Gespräch kläre ich Fragen zu Haltung, Fütterung, Training, Vorerkrankungen aber auch zur Psyche des Pferdes.
Die Exterieuranalyse dient der Beurteilung von Körperhaltung, Gewichtsverteilung, Belastungsmustern, Bemuskelung, Symmetrie und der allgemeinen Konstitution des Pferdes.
In der anschließenden Ganganalyse beobachte ich ganz genau die Bewegungsabläufe einzelner Gelenke, der Gliedmaßen und der Wirbelsäule auf unterschiedlichen Böden, geradeaus und gebogen, vorwärts und rückwärts, danach in allen drei Grundgangarten an der Longe.
Erst dann erfühlen meine erfahrene Hände muskuläre oder fasziale Dysbalancen, finden Schmerzpunkte oder Entzündungsherde, kontrollieren Zähne, Sattellage und Huf.
Mit Fachkompetenz teste ich gefühlvoll die Funktion der Gelenke und überprüfe die Mobilität des Pferdes.
Erst dann überlege ich mir einen sinnvollen Behandlungsaufbau.
Mein Leistungsspektrum umfasst:
Klassische manuelle Physiotherapie
Osteopathie: parietal, faszial, viszeral und cranio-sacral
Blutegeltherapie (nur mit Absprache und Rezept des behandelnden Tierarztes) und anderen Naturheilverfahren
TENS / EMS: Mit Reizstromtherapie behandle ich erkrankte Nerven oder atrophiertes Muskelgewebe
Magnetfeld, Vibrationstherapie, Infrarot und weitere physikalische Therapien
Kinesiotaping und Dry Needling
Die manuelle Therapie ergänze ich folgendermaßen:
Fütterungsberatung mit Mikronährstoff- und Heilkräutertherapie, Diätberatung
Ratgeber – Fütterung, Haltung, Training – was tun bei: Lungenproblemen, Allergien, Ekzem, Mauke, Strahlfäule, Magenschleimhautentzündung/-geschwür, Darmerkrankungen, Kotwasser, EMS, Hufrehe, etc.
Beratung zu Haltungsoptimierung und Stallgestaltung
Equipment:
Sattelpasskontrolle, Beratung zu gebisslosen Trensen und geeigneten Hufschuhen, Stalldecken und Kappzäumen
(unabhängig von Marken, versteht sich)Bewegungstherapie: gymnastizierende Bodenarbeit, Propriozeptionstraining, Sitzschulung, biomechanisch korrektes Longentraining
Individuelle Trainingsplanerstellung
Ich gehe nie ohne Haltung, Fütterung, Heilkräutertherapie und Training mit der Pferdebesitzerin besprochen zu haben.
Ihr bekommt Hausaufgaben wie nicht-invasive Massage- oder Mobilisationstechniken und gymnastische Übungen, denn die beste Nachbehandlung ist ein gutes Training!
Preisliste 2024
Bei jedem Behandlungstermin dürft ihr mein kompletes Leistungsspektrum mit Beratung zu allen die Gesundheit eures Pferdes betreffenden Themen erwarten.
Mein umfangreiches Fachwissen dient der Genesung und Gesunderhaltung eurer Pferde, also stellt mir beim Behandlungstermin so viele Fragen wie ihr habt!
Ich berechne dafür nicht zusätzlich, denn ich bin davon überzeugt, dass nur die ganzheitliche Betreuung nachhaltig Erfolg bringt.
Erstbehandlung: 145,- €
Termindauer ca. 1,5 Std., Anamnese vorab.
Nachbehandlung: 110,- €
Termindauer ca. 1 Std.
Eventuell zusätzliche Materialkosten für Kinesiotaping oder Dry Needling: 5,- €
Blutegeltherapie - hier kommen zuzüglich zum Behandlungspreis die Kosten für die Blutegel hinzu: 18,- € / Blutegel
Diese wirkungsvolle Therapie biete ich weiterhin gerne an, jedoch nur in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Tierarzt und auf Rezept.
Ich bestelle und entsorge die Blutegel für euch.
Üblich sind 4 – 6 Blutegel pro betroffene Struktur, z.B. Sprunggelenk, Krongelenk, Fesselträger, Kronrand, …
Individuelle Trainingsplanerstellung: 50,- €
Fahrtkosten:
Für die Anfahrt erhebe ich derzeit 0,40 € pro gefahrenen Kilometer – wo möglich plane ich Termine selbstverständlich auf Touren ein und teile Fahrtkosten fair auf die Besitzer auf.
Wer hier sparen möchte: Organisiert gerne einen Behandlungstag in eurer Stallgemeinschaft, ich behandle bis zu 5 Pferde pro Tag.

Unsere Partner:
-
Für die schulmedizinische Betreuung am Spatzenhof, sowie vielen Patienten in der Fahrpraxis, arbeiten wir seit Jahren mit der Pferdepraxis Anham, dem Team um Dr. Feigl, zusammen.
-
Für die optimale Betreuung der Barhufe vertraue ich Huforthopädin (DHG) Kristina Morgenroth meine eigenen Pferde an, sie betreut auch unsere Rehapferde während des Aufenthalts am Spatzenhof.
Sollte eine Barhufumstellung nicht möglich oder sinnvoll sein, arbeiten wir auch mit dem staatl. geprüften Hufbeschlagschmied, Basti Waas, gerne und erfolgreich zusammen.
-
Wir arbeiten in Sachen Zähne mit zwei spezialisierten Zahnfacharztpraxen (nach IGFP) zusammen:
Larissa Thielen
Equidental Team
-
Für das optimale gesundheitliche Management unserer Pferde besucht uns 2x jährlich die Pferdewaage.
-
Für das Endoparasitenmanagement betreiben wir seit Jahren erfolgreich ein Hybrid-Konzept: 2x selektiv + 1x prophylaktisch.
Außerdem fordern wir 14 Tage vor Anreise neuer Patienten eine Kotprobe.Hier arbeiten wir bevorzugt mit dem Team von Koprolab Keck:
-
Für die photografische und videographische Begleitung meiner Lehrinhalte sowie der professionellen Dokumentation meiner Behandlungspferde, arbeite ich mit zwei herausragenden Tierfotografinnen zusammen:
Sabrina hat auf dieser Website die Behandlungsbilder gemacht.
Susanne hat auf dieser Website die Trainingsbilder gemacht.
Studio-Portraits: Irene Just, Passau